Werbung

Nachricht vom 09.10.2014    

"Das Lumpenpack" tritt im Phönix auf

Als Support bei Tom Beck im Spiegelzelt kamen sie beim Publikum gut an, nun treten "Das Lumpenpack", alias Max Kennel und Indiana Jonas, am 12. Oktober mit ihrem ersten Bühnenprogramm "Steh-Geil-Tour" im Phönix in Almersbach auf. Eine Gitarre, Quatsch und die Erfahrung hunderter Poetry-Slam Auftritte, ergeben zusammengefasst das Programm des Duos.

Als Vorprogramm von Tom Beck im Spiegelzelt Altenkirchen kamen sie gut beim Publikum an. Jetzt hat "Das Lumpenpack" seine erste eigene Bühnenshow. Foto: Veranstalter

Almersbach. In spitzbübischen Charme und ausreichend Selbstironie gekleidet singen sie Lieder, performen Geschichten und Gedichte und changieren dabei stets zwischen brachialem Humor und hintersinniger Nachdenklichkeit. Ein Wechselbad der Gefühle, ein Potpourri der guten Laune, ein Feuerwerk der Nächstenliebe und Konfetti.

So kontrastierend Indiana Jonas Short Stories und Kennels Reimkaskaden auch wirken mögen, setzen sie an zu einem ihrer Lieder, merkt man, dass sie eigentlich kaum besser zusammenpassen könnten. Internetsüchtige Teenager, der Wunsch, eines Tages richtig reich zu sein, oder "Flirtsupport" (alternativ: Balzunterstützung) durch den einzig wahren Superhelden Wingman, in diesem Programm ist alles dabei. Auf ihrer "Steil-geh-Tour" erschließen der Highspeedpoet und der Eskalationshumorist alternative Strategien, dem Leben gekonnt den Vogel zu zeigen.



Max Kennel gewann zweimal die bayerischen Meisterschaften im Poetry Slam (2012 & 2013), Jonas entschied die rheinlandpfälzischen Landesmeisterschaften im Poetry Slam 2013 für sich. Im Dezember 2013 erschien zudem ihre erste CD, die "Steil-geh-LP". Partyhüte aufgesetzt - es ist "Steil-geh-Tag", denn jeder Tag ist "Steil-geh-Tag". Am Sonntag, 18 Oktober, um 20 Uhr im Phönix in Almersbach. Einlass ab 18 Uhr, ermäßigter Eintritt acht Euro, Normalpreis zehn Euro.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman

Am 21. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Ereignis. Erfolgsautor ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein - ein Genuss für Groß und Klein

Das sonnige Wetter kam den Gastgebern - Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit ...

Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Galaktisches Konzert im Hüttenhaus

Ein musikalischer Flug durch die Galaxie begeisterte das Publikum in Herdorf. Der Bollnbacher Musikverein ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Am 11. Mai lädt der Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher ...

Weitere Artikel


Sprachen lernen bei der Kreisvolkshochschule

Die Sprachkursangebote der Kreisvolkshochschule bieten Interessenten mit Beginn des neuen Semesters die ...

Jeremias Schramm beendet die Saison mit zahlreichen Erfolgen

Der Betzdorfer Jugendfahrer vom Radsportclub (RSC) Betzdorf, Jeremias Schramm wird Fünfter bei der Deutschen ...

"Saxomania" Workshop in Hamm

Junge Saxofonisten der Bläserklassen der IGS Hamm kamen in den besonderen Genuss eines Workshops mit ...

Helfende Hände schlägt man nicht

Immer häufiger werden Feuerwehr- und Rettungskräfte bei ihren Einsätzen beleidigt, beschimpft oder sogar ...

Westerwälder Sinfonietta startet neues Projekt

Es ist soweit - nach dem großen Erfolg der letzten Konzerte startet die Westerwälder Sinfonietta, das ...

Gegen den Pflegenotstand: Altenpflege ist mehr als Beruf

Zur Umsetzung einer Kampagne der Pflegegesellschaft Rheinland-Pfalz hatte der DRK-Kreisverband Altenkirchen ...

Werbung